Deutschlandweit haben sich mittlerweile BIM-Cluster etabliert. Dort tauschen sich Unternehmen, Verbände und auch Forschungseinrichtungen zum Thema BIM aus. Je nach Cluster unterscheiden sich die Anzahl der Mitglieder im Cluster und auch die Anzahl der gemeinsamen Veranstaltungen Es lohnt sich dennoch zu schauen, was das nächstgelegene BIM-Cluster zu bieten hat. In der nachfolgenden Karte werden alle aktuellen Cluster in Deutschland gezeigt und mit einem Klick auf ein Cluster gelangen Sie direkt auf die öffentliche Webseite des jeweiligen Clusters.
- © Enis Aksoy / iStock.com – BIM_III_Cover.png
Auch interessant
Blick über den Tellerrand: Wie veränderungswillig ist Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern?
Veränderung ist unvermeidlich – und macht dennoch vielen Angst. Warum ist das so? Ist das überall auf der Welt gleich?
Nachhaltiges Bauen – Ein Überblick über nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen
Die Kurzinformation der Reihe „Nachhaltiges Bauen“ schafft einen Überblick über nachhaltige Baumaterialien und deren Einsatzmöglichkeiten.
Kreislaufwirtschaft ist digital – Potenziale von KI & Co. für die Circular Economy
So können KI und andere digitale Technologien können dabei helfen, die Potenziale von Kreislaufwirtschaft und Circular Economy zu heben.